Wir haben uns also entschieden verschiedene Wege zu gehen. Als Kostenbeitrag für die Teilnahme legen wir fest: 750 Euro als Mindestbetrag. Gerne auch in 6 Monatsraten von 125 Euro zahlbar.
In besonderen Fällen sind Ermäßigungen möglich.
Gleichzeitig freuen wir uns, wenn es Familien gibt, die über den Mindestbetrag hinaus ihre Wertschätzung zeigen möchten. Wir sind gerade auch zusätzlich auf der Suche nach privaten Sponsoren und öffentlichen Fördergeldern, da diese Initiationsreise ja nicht nur für die direkt daran teilhabenden Mädchen und Familien sehr wertvoll ist, sondern auch für die größere Gemeinschaft.
Durch die Gemeinnützigkeit des Projekthofes können auch Spenden für Sach- und Geldspenden ausgestellt werden.
Folgende Leistungen sind in unserer Kalkulation enthalten:
Für die Mädchen
• 12 Tage Begleitung der Mädchen von März bis September durch teilweise 4 Begleiterinnen jeweils• 7 Übernachtungen• 12 Tage Bio-Vollverpflegung, an manchen Tagen mit Köchin• Materialien für Spiele, Übungen und Kreativität
Für die Eltern
• 3 Elternabende inkl. Materialien, Tee und Snacks
Für Patinnen
• ca. 1 Tag zur Vorbereitung auf die Ritualzeit • 3 Übernachtungen • 4 Tage Vollverpflegung
An zwei themenbezogenen Tagestreffen lernen wir uns spielerisch gegenseitig kennen und landen sanft in der Geborgenheit der Gruppe. An den darauf folgenden Wochenend-Terminen bringen wir die Themen in die Tiefe und in den Ausdruck.
Am ersten Wochenende werden uns teilweise die Pferde des Hofes begleiten. Hierfür brauchen die Mädchen keinerlei Vorerfahrung. Vielmehr geht es darum, dass uns diese friedvollen und dennoch vor Kraft strotzenden edlen Tiere helfen können, uns mit unseren Gefühlen zu verbinden. Während der Arbeit mit den Pferden spüren wir unsere Authentizität durch ihre Reaktionen.
Am zweiten Wochenende widmen wir uns allem was mit dem Körper zu tun hat: sich im Körper wohlfühlen, für sich gut sorgen, dem Menstruationszyklus und der Sexualität.
Höhepunkt der Initiation ist die mehrtägige Ritualzeit. Mit einer behutsamen Vorbereitung und Begleitung durch unser Team, den Kreis der Mädchen und der Patinnen stellen sich die Mädchen alleine einer individuellen Herausforderung als ein Ritual des Übergangs.
Im Kreis empfangen wir dann die gestärkten und gereiften Mädchen und feiern sie für ihre gemeisterte Herausforderung, zusammen mit den Eltern.
Ein Nachtreffen mit Mädchen, Eltern und Patinnen schließt die Initiationsreise ab, um den Übergang in den Alltag nochmal für alle abzurunden.
Termine:
27.03.2023 : Infotreffen/Kennenlernen mit Eltern und Mädchen in Moabit* ...Beginn: 19.00 Uhr
06.05.2023: 1. Mädchentag „ICH & WIR“ in Schildow**......10.00-20.00 Uhr
02.-03.06.2023: 2. Mädchentag „STÄRKEN & ÄNGSTE“ in Schildow**.....18.00-18.00 Uhr
14.06.2023: 2. Elternabend mit Patinnen in Moabit* oder Schildow** (nach Absprache)....Beginn: 18.00 Uhr
30.6.-02.07.2023: 1. Wochenende „GRENZEN & TRÄUME“ in Schildow**.....Fr 18.00 Uhr- So 16.00 Uhr
01.-03.09.2023: 2. Wochenende „ICH & MEIN KÖRPER“ in Schildow** .....Fr 18.00 Uhr- So 16.00 Uhr
27.9.-01.10.2023: Ritualzeit mit Mädchen und Patinnen in Schildow** .... Patinnen ab Mi 18.00 Uhr
.... Mädchen ab Do 15.00 Uhr
Eltern kommen am Sonntag dazu um die Mädchen festlich zu Empfangen und zu Feiern ....
.... Sonntag 13.00 Uhr
08.11.2023: Abschlusstreffen mit Mädchen und Eltern in Moabit* ...Beginn: 18.00 Uhr
*Die Abende finden im Gemeinschaftsraum Frei & Sein statt, Zwinglistr. 5, Moabit.
**Bei allen anderen Terminen sind wir auf dem Projekthof in Schildow
Beinhaltete Leistungen und Preisgestaltung:
Diese Initiationsreise ist uns allen eine große Herzensangelegenheit, und im Rahmen von zahlreichen Vorbereitungstreffen ist seit November 2019 schon jede Menge Herzblut in dieses uns sehr wichtige Projekt geflossen. Da wir zum Einen eine hohe Qualität gewährleisten möchten und anderseits auch eine Wertschätzung für unsere aufgewendete Zeit und Energie wünschen bzw. benötigen, liegt unsere Kostenkalkulation für die 6-monatige Teilnahme bei 1100 Euro pro Mädchen/Familie.
Wir wissen das ist ein Betrag, der nicht für alle Familien machbar ist.
Unser großer Wunsch ist es aber, dass die Teilnahme nicht am Geld scheitern soll, vor allem nicht in dieser Zeit der gesellschaftlichen Herausforderungen.
Ablauf :
An zwei themenbezogenen Tagestreffen lernen wir uns spielerisch gegenseitig kennen und landen sanft in der Geborgenheit der Gruppe. An den darauf folgenden Wochenend-Terminen bringen wir die Themen in die Tiefe und in den Ausdruck.
Am ersten Wochenende werden uns teilweise die Pferde des Hofes begleiten. Hierfür brauchen die Mädchen keinerlei Vorerfahrung. Vielmehr geht es darum, dass uns diese friedvollen und dennoch vor Kraft strotzenden edlen Tiere helfen können, uns mit unseren Gefühlen zu verbinden. Während der Arbeit mit den Pferden spüren wir unsere Authentizität durch ihre Reaktionen.
Am zweiten Wochenende widmen wir uns allem was mit dem Körper zu tun hat: sich im Körper wohlfühlen, für sich gut sorgen, dem Menstruationszyklus und der Sexualität.
Höhepunkt der Initiation ist die mehrtägige Ritualzeit. Mit einer behutsamen Vorbereitung und Begleitung durch unser Team, den Kreis der Mädchen und der Patinnen stellen sich die Mädchen alleine einer individuellen Herausforderung als ein Ritual des Übergangs.
Im Kreis empfangen wir dann die gestärkten und gereiften Mädchen und feiern sie für ihre gemeisterte Herausforderung, zusammen mit den Eltern.
Ein Nachtreffen mit Mädchen, Eltern und Patinnen schließt die Initiationsreise ab, um den Übergang in den Alltag nochmal für alle abzurunden.
Was kostet die Initiationsreise ?